Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über Ihren Aufenthalt wissen sollten

Unsere Einrichtungen richten sich an Senioren ab 60 Jahren, die Interesse an einem betreuten Gesundheitsaufenthalt haben und Wert auf medizinische Begleitung in angenehmer Atmosphäre legen.

Die Kosten variieren je nach Zimmerkategorie, Therapiepaket und Aufenthaltsdauer. Sie erhalten vor Ort eine transparente Übersicht über Tagespauschalen, zusätzliche Behandlungen und optionale Leistungen.

Ja. Neben den standardisierten Therapiepaketen können Sie zusätzliche Anwendungen wie Massagen, Physiotherapie oder Ernährungsberatung ganz nach Bedarf hinzubuchen.

Unser Angebot umfasst Physiotherapie, Ergotherapie, Hydrotherapie, Massagen und Bewegungstraining im Freien. Ein Team aus erfahrenen Fachkräften arbeitet eng mit Ihnen zusammen.

Die Dauer eines Aufenthalts kann von einer einwöchigen Kur bis zu mehreren Wochen variieren. Wir beraten Sie gern individuell und planen Ihren Aufenthalt nach Ihren Wünschen.

Ja. Täglich werden drei ausgewogene Mahlzeiten mit frischen, regionalen Zutaten serviert. Auf Wunsch bieten wir auch spezielle Diätpläne und besondere Ernährungsformen an.

Alle Zimmer und öffentlichen Bereiche sind barrierefrei gestaltet und mit seniorengerechten Hilfsmitteln ausgestattet, um maximale Mobilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Unsere Pflegefachkräfte stehen rund um die Uhr bereit. Ärzte und Therapeuten sind regelmäßig vor Ort oder über Telemedizin verfügbar, um Ihren Gesundheitszustand zu überwachen.

Selbstverständlich sind Besuche von Angehörigen und Freunden jederzeit nach Absprache willkommen. Aufenthaltsbereiche und Aufenthaltsräume stehen ebenfalls zur Verfügung.

Wir organisieren geführte Spaziergänge am See, kreative Workshops, Lesekreise und kulturelle Veranstaltungen. Zusätzlich bieten wir Entspannungsübungen und sanftes Yoga im Park an.

Bis 14 Tage vor Anreise können Sie kostenfrei stornieren. Bei späteren Absagen fallen gestaffelte Gebühren an. Die genauen Bedingungen erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.

Nein. Wir achten auf die individuellen gesundheitlichen Voraussetzungen und wählen gemeinsam mit Ihnen die passenden Angebote aus, unabhängig vom Alter.

Aus Rücksicht auf alle Gäste und hygienische Vorschriften können Haustiere leider nicht mitgebracht werden. Führhunde sind nach Absprache willkommen.

Aus hygienischen Gründen stellen wir hochwertige Betten und Matratzen zur Verfügung. Persönliche kleinere Gegenstände wie Fotobilder oder Kissen sind selbstverständlich erlaubt.

Vom Hauptbahnhof Zürich nehmen Sie die Tramlinie 6 Richtung Zoo und steigen an der Station Stadelhofen aus. Von dort sind es wenige Gehminuten zur Rämistrasse 101.